„Russland wird dieses Jahr Rekordeinnahmen haben“


Janis Kluge von der Stiftung Wissenschaft und Politik sagte in einem Interview, dass Russland wegen der Sanktionen des Westens dieses Jahr Rekordeinnahmen haben werde.

Russland habe den Staatshaushalt mit einem Dollar-Rubelkurs von 72 geplant, erklärte Janis Kluge. Doch nun stehe der Rubel aber bei etwa 85, also deutlich schwächer, aber mit Blick auf Energieexporte sei das ein Vorteil, meint der Experte. Wenn man den Ölpreis mit dem Rubelkurs multipliziere, zeige dies: Moskau rechnete mit Einnahmen von etwa 4500 Rubel pro Barrel Öl, bekommt aber viel mehr, rund 7000 Rubel.

Bei den Einnahmen aus dem Gasgeschäft sei die Zunahme zum Teil noch extremer, weil der Gaspreis an den Spotmärkten sich innerhalb des letzten Jahres verfünffacht hat. Gas habe zwar bislang noch keine so große Rolle für den Haushalt gespielt, etwa im Verhältnis 1 zu 4, verglichen mit Öl. Aber in diesem Jahr könnte Gas ähnlich viel bringen, da sich viele der Verträge an den Spotpreis anpassen, erklärte Janis Kluge. Dies bedeute, Gazprom wird Rekordeinnahmen haben. Während die Europäer „frieren gegen Putin“, macht Russland ausgezeichnete Geschäfte mit dem Öl und Gas, welches der Westen nicht haben möchte.


Weitere Nachrichten in Telegram: