Putin unterzeichnete das Gesetz zur Einführung des Mindestlohns
Wladimir Putin unterzeichnete ein Bundesgesetz zur Festlegung des Mindestlohns für 2023 in Höhe von 16.242 Rubel, das Dokument wurde auf dem offiziellen Portal für Rechtsinformationen veröffentlicht. Wird 45,9 Prozent betragen.
In Übereinstimmung mit der im Jahr 2020 angenommenen Methode wird der Mindestlohn berechnet basierend auf dem Mediangehalt (die Hälfte der Russen erhält mehr als diesen Betrag, die andere Hälfte weniger) für das Vorjahr. Früher lag diese Quote bei 42 Prozent, in diesem Jahr wurde der Mindestlohn zweimal angehoben: ab 1. Januar auf 13.890 Rubel, ab 1. Juni auf 15.279 Rubel.
“Ab dem 1. Januar 2023 wird vorgeschlagen, (Mindestlohn) in Höhe von 16.242 Rubel pro Monat mit einer Steigerung von 6,3% im Vergleich zum Vorjahr festzulegen”, heißt es in den Erläuterungsmaterialien.
Der Mindestlohn wird vier Prozent über dem Existenzminimum der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter liegen, sein Verhältnis zum Medianlohn für 2021 beträgt 45,9 Prozent.
Gemäß der 2020 verabschiedeten Methodik wird der Mindestlohn auf der Grundlage des Mediangehalts (die Hälfte der Russen erhält mehr als diesen Betrag, die andere Hälfte weniger) für das Vorjahr berechnet. Zuvor lag diese Quote bei 42 Prozent.
In diesem Jahr wurde der Mindestlohn zweimal angehoben: ab 1. Januar auf 13.890 Rubel, ab 1. Juni auf 15.279 Rubel.
Weitere Nachrichten in Telegram:
