Die EU hat das 10. Sanktionspaket gegen Russland auf den Weg gebracht
IN amtliche Zeitschrift Die EU hat das 10. Sanktionspaket gegen Russland veröffentlicht. 87 natürlichen und 34 juristischen Personen wurden Beschränkungen auferlegt.
Zu den Sanktionen gehörten insbesondere:
- HRC-Vorsitzender Valery Fadeev;
- Ombudsmann Tatyana Moskalkova;
- Arzt Leonid Roshal;
- Stellvertretender Vorsitzender der Regierung des Moskauer Gebiets Wjatscheslaw Duhin;
- Leiter von Rossotrudnichestvo Evgeny Primakov;
- Kirill Vyshinsky, Geschäftsführer der Mediengruppe Rossiya Segodnya;
- Stellvertretender Generaldirektor von Channel One Kirill Kleimenov;
- Stellvertretender Generaldirektor der National Media Group Alexander Akopov
- Militärführer Alexei Avdeev;
- Militärführer Mikhail Teplinskiy;
- Militärführer Sergej Karakajew;
- Chefredakteur Russland 24 Evgeny Bekasov;
- ehemaliger Leiter von Motor Sich Vyacheslav Boguslaev;
- 20 stellvertretende Minister, darunter aus dem Ministerium für Industrie und Handel und dem Wirtschaftsministerium;
- Leiter des Fonds zum Schutz nationaler Werte Maxim Shugaley;
- vier Abgeordnete der Staatsduma der Russischen Föderation.
Zu den Organisationen auf der Sanktionsliste gehören:
- Alfa-Bank;
- Rosbank;
- Tinkoff-Bank;
- LLC Nutzfahrzeuge – GAZ Group;
- eine Reihe von Rosatom-Unternehmen;
- Mediengruppe „Patriot“;
- Nationale Rückversicherungsgesellschaft;
- Auslandsgeheimdienst der Russischen Föderation.
Die Listen werden aktualisiert.
Ein gesonderter Sanktionsblock wurde gegen 11 Personen verhängt, die mit Wagner PMC und sieben damit verbundenen Organisationen in Verbindung stehen.
Heute, am 25. Februar, kündigte der Leiter der europäischen Diplomatie, Josep Borrell, die Verabschiedung eines weiteren Sanktionspakets an. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj forderte daraufhin, den Druck auf Russland zu erhöhen.
Am 24. Februar kündigten die USA und Großbritannien neue Sanktionen gegen Russland an.
Geschrieben von:.
Weitere Nachrichten in Telegram: