Seismologe, der Erdbeben in der TĂĽrkei vorhergesagt hat, sagt neue in Kamtschatka voraus


Der niederländische Seismologe Frank Hugerbits erwartet Anfang März ein starkes Erdbeben in der Gegend von Kamtschatka und den Kurilen. Ihm zufolge könnte die Stärke des Erdbebens 7 oder 8 betragen. Danila Chebrov, Direktor der Abteilung Kamtschatka des Geophysikalischen Dienstes der Russischen Akademie der Wissenschaften, sagte jedoch, dass Seismologen derzeit keine zuverlässigen Erdbebenvorläufer in Kamtschatka aufzeichnen.

Zuvor hatte Frank Hoogerbits vor einem möglichen Erdbeben der Stärke 7,5 in der Türkei, in Syrien und im Nahen Osten gewarnt. Es geschah am 6. Februar. Nach neuesten Daten starben mehr als 45.000 Einwohner der Türkei und Syriens an den Folgen von Erdbeben.

An Youtube Kanal Solar System Geometry Survey veröffentlichte ein Video, in dem Frank Hougerbits sagte, dass die Position von Erde, Merkur und Saturn am 3. und 4. März oder am 6. und 7. März zu starker seismischer Aktivität führen kann.

Laut Herrn Hugerbits werden die Risikozonen die Westküste Nordamerikas und der Kermadec-Tiefwassergraben im südwestlichen Teil des Pazifischen Ozeans sein, sowie Gebiete von Kamtschatka, den Kurilen, Nordjapan, den Philippinen und der Pazifikküste Indonesiens. „Es gibt keine Möglichkeit, es genau zu wissen, aber die erste Märzwoche wird äußerst kritisch sein. Wir können Erdbeben mit einer Stärke von mehr als sieben oder acht sehen“, sagte er.

In Bezug auf die Vorhersagen von Herrn Hugerbits sagte Danila Chebrov gegenüber RIA Novosti, dass es derzeit keine zuverlässigen kurzfristigen Vorboten von Erdbeben in Kamtschatka gibt. Er betonte, dass Kamtschatka zwar eine der seismisch aktivsten Zonen der Erde sei, solche Vorhersagen aber im russischen Forschungszentrum mit Zweifeln behandelt werden.

Milena Kostereva


Weitere Nachrichten in Telegram: