König Karl III. besucht auf seiner ersten Auslandsreise als Monarch Paris und Berlin


Die ersten Hauptstädte der Welt, die im Rahmen eines Staatsbesuchs von König Karl III. und Königin Camilla besucht werden, sind Paris und Berlin. Bekanntmachung Dies geschah durch den deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und einen Vertreter des Elysee-Palastes. Der Staatsbesuch in Frankreich findet vom 26. bis 29. März statt, in Deutschland – vom 29. bis 31. März. Traditionsgemäß darf ein Staatsbesuch des britischen Monarchen in einem Land, das nicht Mitglied des Commonwealth of Nations ist, nur einmal stattfinden.

Der bevorstehende Besuch von König Charles in Paris wurde bereits als großer Erfolg für den französischen Präsidenten Emmanuel Macron bezeichnet, der seinen Wunsch nicht verhehlt, die französisch-britischen Beziehungen so schnell wie möglich wieder aufzunehmen, die derzeit nicht die erfolgreichsten Zeiten durchlaufen. In einer Erklärung nannte der Elysee-Palast den bevorstehenden Besuch „eine große Ehre für Frankreich und eine Illustration der Tiefe der historischen Bindungen, die … die beiden Länder vereinen“. Bundespräsident Steinmeier wiederum sagte: Allein die Tatsache, dass König Karl „Deutschland und Frankreich für seinen ersten Staatsbesuch auserkoren hat … ist eine wichtige europäische Geste“.

Die Wahl prägt aber auch die Prioritäten der britischen Regierung: Die Orte der Staatsbesuche des britischen Monarchen werden in der Regel vom Ministerkabinett und sogar vom Premierminister persönlich bestimmt.

Königin Elizabeth II., die letztes Jahr von König Charles abgelöst wurde, machte 1953 ihren ersten Staatsbesuch. Es war eine sechsmonatige Reise in die Länder des Commonwealth of Nations. Während dieser Tour landete die Königin aus rein logistischen Gründen in Panama und der damals von den USA kontrollierten Panamakanalzone. Sie waren die ersten Nicht-Commonwealth-Territorien, die die Königin bei einem Staatsbesuch besuchte.

Darüber, wie in 14 Ländern, in denen neben Großbritannien Karl III. regiert, auf die Zukunft der Monarchie geblickt wird – im Stoff Veröffentlicht von: „Game with the Throne“.

Andrey Kelekeyev


Weitere Nachrichten in Telegram: