Deutschland und Großbritannien werden gemeinsam den Himmel über den baltischen Ländern patrouillieren
Die Luftstreitkräfte Deutschlands und Großbritanniens werden im Auftrag der NATO gemeinsam den Luftraum der baltischen Staaten patrouillieren. Das teilte die Agentur dpa unter Berufung auf einen Vertreter des Bundesverteidigungsministeriums mit.
Gemeinsame Patrouillen werden am 6. März in Estland beginnen. Die Patrouillen werden sowohl aus deutschen als auch aus britischen Eurofightern bestehen. Ihre Hauptaufgabe wird es sein, russische Militärflugzeuge zu eskortieren, sagte ein Verteidigungsbeamter.
Deutschland hat sich im vergangenen August verpflichtet, im Rahmen des NATO-Programms Baltic Air Policing den Luftraum über den baltischen Staaten zu patrouillieren. 5 Eurofighter waren auf der Ämari Air Base in Estland stationiert. 150 Soldaten wurden ebenfalls zur Basis geschickt. Im April übergibt Deutschland seine Patrouillenaufgaben an Großbritannien.
Estland, Lettland und Litauen haben keine eigenen Luftverteidigungssysteme. Deshalb schützt die NATO seit 2004 den Luftraum der Ostsee. Zu diesem Zweck verlegen die Alliierten regelmäßig Kämpfer und Personal in die baltischen Staaten in Nordosteuropa. Deutschland hat zum neunten Mal die baltische Luftpatrouille übernommen.
Am frühen Morgen des 24. Februar 2022 kündigte der russische Präsident Wladimir Putin den Beginn einer Militäroperation im Donbass und den Einmarsch von Truppen in die DVR und LVR an. Was nach den Kampfhandlungen passiert – in der Fotostrecke Veröffentlicht von:.
weiter lesen
Weitere Nachrichten in Telegram:
