Generalprobe für die Wahlen // Mehr als zwanzig Regionen sind bereit, bei den Wahlen 2023 Online-Wahlen durchzuführen
Regionale Wahlkommissionen beantragen weiterhin die Teilnahme an der elektronischen Fernabstimmung (DEV) während der Herbstwahlen. 2020 schloss die Vorsitzende der Zentralen Wahlkommission (CEC) Ella Pamfilova nicht aus, dass bis zum Präsidentschaftswahlkampf 2024 das russische Wahlsystem bereit sein könnte, eine DEG im ganzen Land durchzuführen, allerdings nur etwa ein Viertel der Wähler Unternehmen der Russischen Föderation sind bereit, es bei der „Generalprobe“ im Jahr 2023 einzusetzen. Und einige zeigen, wie dem herausfand, trotz der erfolgreichen Erfahrungen mit Online-Wahlen in der jüngeren Vergangenheit keinen solchen Wunsch.
Der Single Voting Day (SED) im Jahr 2023 wird gemessen an der Zahl der Wahlkämpfe der größte der letzten Zeit und der letzte vor der Präsidentschaftswahl 2024 sein. Gouverneure werden in 25 Fächern (darunter 20 in direkten Wahlen), in 20 – Abgeordneten der gesetzgebenden Versammlungen, in 11 – Abgeordneten der Verwaltungszentren gewählt. Insgesamt werden Kampagnen dieser Ebenen in 44 Regionen stattfinden, in 10 von ihnen werden sie sich überschneiden, und in Jakutien und Chakassien werden sie auf allen drei Ebenen gleichzeitig durchgeführt.
Denken Sie daran, dass es in Russland zwei Plattformen gibt, über die die Bürger elektronisch abstimmen können. Moskau nutzt seit 2019 ein eigenes DEG-System, das es bei den Bürgermeisterwahlen im Herbst anwenden will. Hierfür muss kein Antrag an die CEC gestellt werden. Die zweite (föderale) Plattform wurde von Rostelecom gemeinsam mit dem Ministerium für digitale Entwicklung und dem CEC entwickelt. Alle anderen Regionen stimmen darüber ab, aber diejenigen, die eine DEG abhalten möchten, müssen zuerst Anträge an die CEC stellen.
Erstmals testete die Zentrale Wahlkommission ihr System 2020 versuchsweise bei den Nachwahlen zur Staatsduma in den Regionen Kursk und Jaroslawl. 2021 wurden Bewerbungen aus den Regionen bis zum 10. März angenommen, Ende Mai wählte die CEC sechs Regionen für die DEG aus: Sie fand in den Regionen Kursk, Murmansk, Nischni Nowgorod, Rostow und Jaroslawl sowie in Sewastopol. Im Jahr 2022 schließlich entschied die CEC Anfang Juni über die Liste, und die Online-Abstimmung fand in sieben Regionen statt: den Regionen Kaliningrad, Kaluga, Kursk, Nowgorod, Pskow, Tomsk und Jaroslawl.
Im Jahr 2023 haben sich laut dem stellvertretenden CEC-Vorsitzenden Nikolai Bulaev mehr als 20 Regionen für die DEG beworben, von denen 10 direkte Gouverneurswahlen haben werden.
Er kündigte dies am 22. Februar bei einer Sitzung des Wahlkomitees der Stadt Moskau an. dem hat beim CEC eine Anfrage zu den Fristen für die Annahme von Bewerbungen für die DEG-2023 und deren genaue Anzahl im Moment gesendet, aber noch keine Antwort erhalten.
Nach Informationen von dem wurden definitiv Anträge auf Durchführung einer DEG während der EDG-2023 gestellt Gebiete Woronesch, Irkutsk, Nischni Nowgorod, Nowosibirsk, Uljanowsk und Jaroslawl. Wie Juri Andrijenko, Vorsitzender des Wahlausschusses des Gebiets Uljanowsk, gegenüber dem erklärte, reichten sie zwar keine „Anträge als solche“ ein, da jedes Gebiet der CEC lediglich Informationen über seine technischen Möglichkeiten und über die Anzahl der registrierten Wähler meldet bei Gosuslugi, über die Abdeckungstiefe des Internets und den Bereitschaftsgrad des GAS-Systems “Vybory”. Auch der Wunsch, die DEG bei den Gouverneurswahlen einzusetzen, wurde geäußert Moskau Region: dass die Moskauer Regionalwahlkommission am 16. Februar beschloss, „sich mit einem Antrag auf Nutzung der DEG bei der CEC zu bewerben“, schrieb Igor Chistyukhin, ein Mitglied der Moskauer Regionalduma von A Just Russia, in seinen sozialen Netzwerken.
Auch Anträge für eine DEG seien laut dem eingereicht worden Chakassien Und Tschukotka. Gleichzeitig ist Valentin Konovalov, der Chakassien vorsteht, Mitglied der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation, die traditionell gegen Online-Wahlen ist. Aber der Vorsitzende des Chakassen-Wahlausschusses, Alexander Chumanin, begründete die Entscheidung, sich zu bewerben, mit der Meinung der Wähler. Er erinnerte dem daran, dass seine Kommission im Januar 2023 eine Online-Umfrage unter 1,3.000 Einwohnern der Region durchgeführt hatte, wonach 52,1 % der Befragten angaben, dass sie „der Fernabstimmung eher vertrauen“, und nur 28 % „gewisse Zweifel äußerten“. Laut Herrn Chumanin hat die DEG zwei „unbestreitbare Vorteile“: „Erstens ist sie aufgrund ihrer Einfachheit und Zugänglichkeit komfortabler für die Wähler. Zweitens ermöglicht die DEG die Berücksichtigung der Stimmen jener Wählerinnen und Wähler, die sich zum Zeitpunkt der Stimmabgabe dauerhaft oder außerhalb der Republik aufhalten. Ihre Meinung wird die Wahlergebnisse zweifellos legitimer machen.“
IN Region Omsk Die Entscheidung über den Einsatz der DEG bei den Gouverneurswahlen „kann nach der Ansetzung der Wahlen im Juni 2023 getroffen werden“, wurde dem im regionalen Wahlausschuss mitgeteilt, ohne anzugeben, ob der Antrag bereits bei der CEC eingereicht worden war. „Die Entscheidung zur Durchführung einer DEG kann unter Berücksichtigung der Bereitschaft der notwendigen „digitalen Infrastruktur“ (Anzahl aktiver Wählerkonten auf dem Landesdienstportal, Versorgung der Bevölkerung mit Internetzugang) getroffen werden“, so die Kommission erklärt. Laut einer Quelle des regionalen Wahlkomitees von Samara wird es auch in dieser Region “wahrscheinlich elektronische Abstimmungen” bei den Gouverneurswahlen geben. Darüber hinaus wird die Möglichkeit des Einsatzes der DEG in den Gebieten Baschkirien, Transbaikal, Krasnojarsk und Primorsky sowie in der Region Swerdlowsk und auf der Krim noch diskutiert.
Die Amur-Region, Burjatien, Kamtschatka, das Chabarowsk-Territorium und Jakutien sind definitiv nicht bereit, die elektronische Stimmabgabe in diesem Jahr einzusetzen.
Außerdem will sich die DEG nicht beteiligen Rostower Gebiet, die es bereits 2021 bei den Wahlen zur Staatsduma hielt. „Trotz der Tatsache, dass die Region Rostov gute Erfahrungen mit der Teilnahme an der DEG gemacht hat, wird die Region bei den Wahlen zum Don-Parlament eine Auszeit bei der elektronischen Stimmabgabe nehmen. Alle Neuerungen sollten schrittweise eingeführt werden. Unter der Voraussetzung, dass die DEG auf alle Subjekte der Russischen Föderation ausgedehnt wird, wird diese Art der Stimmabgabe neben anderen Wahlformen sicherlich auch in der Region zum Einsatz kommen“, sagte dem im Pressedienst des regionalen Wahlausschusses, ohne dies näher anzugeben Gründe für diese Entscheidung.
Weitere Nachrichten in Telegram:
