Die Vereinten Nationen haben seit Beginn des Konflikts mehr als 8,2 Tausend tote Zivilisten in der Ukraine gemeldet


Das Büro des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte hat aktualisiert Daten über die Zahl der zivilen Opfer in der Ukraine. Den Daten zufolge starben vom 24. Februar 2022 bis zum 12. März 2023 8.231 Menschen und 12.734 wurden verletzt.

Unter den Toten nach dem Einmarsch russischer Truppen in das Hoheitsgebiet der Ukraine: 3.664 Männer, 2.173 Frauen, 260 Jungen und 203 Mädchen sowie 31 Kinder und 1.900 Erwachsene, deren Geschlecht noch nicht bestimmt ist.

Unter den Opfern: 3.638 Männer, 2.471 Frauen, 413 Jungen und 295 Mädchen. Das Geschlecht der 271 verletzten Kinder und 6.646 Erwachsenen ist noch nicht bekannt.

Nach Angaben der UNO ist die Mehrheit der Zivilisten von Sprengwaffen mit großer Reichweite betroffen. Die UNO betonte, dass die tatsächlichen Opferzahlen viel höher sein könnten. Aus mehreren Regionen, in denen heftige Kämpfe stattfanden, werden Informationen über Tote und Verwundete verzögert. Dazu gehören Mariupol, Lisichansk, Popasna und Severodonetsk.


Weitere Nachrichten in Telegram: