Stoltenberg: Die NATO wird ohne ihre Zustimmung keine Truppen in Finnland stationieren
Die Nordatlantische Allianz beabsichtige nicht, ihre Truppen ohne Zustimmung der Behörden des Landes in Finnland einzusetzen, sagte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. Heute, am 4. April, beginnt in Brüssel ein zweitägiges Treffen der NATO-Außenminister, in dessen Rahmen der Beitritt Finnlands zum Bündnis feierlich abgehalten wird.
„Dies ist die Entscheidung Finnlands (ob es die Waffen des Bündnisses auf seinem Territorium stationiert.— “B”). Die NATO wird keine Entscheidung ohne die Zustimmung Finnlands treffen. In vielen Ländern führen wir Übungen durch, sorgen für den Einsatz von See- und Luftstreitkräften, stellen aber keine dauerhaften Stützpunkte auf“, sagte Herr Stoltenberg vor dem Treffen gegenüber Reportern.
Finnland hat im Mai 2022 gemeinsam mit Schweden einen NATO-Beitritt beantragt. Das letzte Land im Bündnis, auf dessen Zustimmung die Finnen warteten, war die Türkei, deren Parlament am 31. März den NATO-Beitritt Finnlands genehmigte. Die Anträge der schwedischen Seite wurden bisher weder von Ungarn noch von Türkiye genehmigt. Das russische Außenministerium versprach, dass Russland als Reaktion auf den NATO-Beitritt Finnlands sein militärisches Potenzial im Nordwesten stärken werde.
Über die Erweiterung des Bündnisses – Veröffentlich von: “dem” “Finnland ist NATO”.
Weitere Nachrichten in Telegram: