Bloomberg: Hilfen fĂĽr die Ukraine aus dem Verkauf von Chelsea werden verschoben


Ein Rettungsfonds in Höhe von 2,34 Mrd. £ (2,9 Mrd. $) für die Ukraine, der mit Erlösen aus Roman Abramovichs Verkauf des Chelsea Football Club eingerichtet wurde, ist fast einsatzbereit. Die Genehmigung der Arbeit des Fonds durch die britische Regierung werde jedoch länger dauern als erwartet, sagte er Bloomberg.

„Wir sind bereit zu gehen und warten nur noch auf die Genehmigung“, sagte Mike Penrose, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Unicef ​​UK, der amtierender CEO des neuen Fonds ist. „Es gibt Komplexitäten und Verzögerungen im Zusammenhang mit der politischen Zustimmung sowohl zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU als auch innerhalb des Vereinigten Königreichs“, fügte er hinzu.

„Wir werden keine Entscheidungen treffen, bis wir wissen, dass das Geld hereinkommt“, sagte Mr. Penrose. „Wir wollen nicht mit Almosen dastehen, sondern ohne Geld“, sagte er.

Im März 2022 wurde der russische Geschäftsmann Roman Abramovich im Zusammenhang mit dem Beginn der russischen Militäroperation in der Ukraine in die britische Sanktionsliste aufgenommen. Im Mai desselben Jahres wurde Chelsea von einem Konsortium des amerikanischen Geschäftsmanns Todd Boehley aufgekauft. Im Rahmen einer Vereinbarung mit der britischen Regierung überwies Roman Abramovich den gesamten Erlös aus dem Verkauf von Chelsea an einen Fonds, der Opfern von Feindseligkeiten in der Ukraine helfen soll.

Lesen Sie mehr ĂĽber den Verkauf des Klubs im Artikel “Roman Abramovich gibt Chelsea in amerikanische Hände”.

Anastasia Larina


Weitere Nachrichten in Telegram: