Nordkorea testet Unterwasserdrohne
Nordkorea gab bekannt, dass es vom 4. bis 7. April einen weiteren Test des „strategischen Unterwasserwaffensystems „Hale-2““ durchgeführt habe. Das UAV legte in 71 Stunden und 6 Minuten eine Strecke von etwa 1.000 km unter Wasser zurück und startete erfolgreich den Testgefechtskopf.
„Das System wird zu einem bequemen und vielversprechenden Teil des militärischen Potenzials der Streitkräfte der DVRK“, sagte die Central Telegraph Agency in einer Erklärung (zitiert aus “Yonhap”).
Nordkorea führte Ende März seinen ersten Unterwasserdrohnentest durch. Pjöngjang behauptet, die Waffe könne einen radioaktiven Tsunami erzeugen.
Über die Spannungen in der Region – im Stoff Veröffentlicht von: „Korea-Krise geht in Unterwassermodus“.
Weitere Nachrichten in Telegram: