Das Verteidigungsministerium bestätigte die Ernennung von Alexander Lentsov zum Kommandeur der russischen Friedenstruppen in Karabach


Am 25. April wurde Generaloberst Alexander Lentsov zum Kommandeur des russischen Friedenskontingents in Berg-Karabach ernannt. Das teilte das russische Verteidigungsministerium mit. Am Vorabend seiner Ernennung berichtete Sputnik Armenia unter Berufung auf eine Quelle.

„Ab dem 25. April 2023 wurde Generaloberst Alexander Lentsov, stellvertretender Oberbefehlshaber der Bodentruppen der RF-Streitkräfte, zum Kommandeur des russischen Friedenskontingents ernannt“, sagte das Verteidigungsministerium in einer Erklärung (zitiert aus “RIA-Nachrichten”).

Zuvor hatte Generalmajor Andrei Volkov den Posten des Kommandanten inne. Er wurde im Januar 2022 auf die Stelle berufen.

Alexander Lentsov nahm an Militäroperationen in Afghanistan, Tschetschenien und Syrien teil. 2016 diente er als stellvertretender Kommandeur der Kommandantur der Gruppierung der russischen Streitkräfte in Syrien. 2013 wurde er zum stellvertretenden Oberbefehlshaber der Bodentruppen ernannt, im Januar 2020 zum Berater des Verteidigungsministers der Russischen Föderation.

Olesja Pawlenko


Weitere Nachrichten in Telegram: