RBC: Ex-Zollchef Bulavin wird in den Föderationsrat wechseln


Der ehemalige Leiter des Föderalen Zolldienstes (FCS) Wladimir Bulawin wird Senator, heißt es RBC mit Quellenangabe. Ihren Angaben zufolge wird die Ernennung nach einem einzigen Abstimmungstag am 10. September erwartet, was zu einer Rotation der Senatoren im Oberhaus des Parlaments führen wird.

Laut RBC könnte Herr Bulawin Senator des Gouverneurs der Region Iwanowo, Stanislaw Woskresenski, werden, der dieses Jahr für eine zweite Amtszeit kandidieren wird. Die endgültige Entscheidung über die Region für den Ex-Chef des FCS sei noch nicht gefallen, stellte einer der Gesprächspartner der Veröffentlichung klar.

Wladimir Bulawin wurde 2006 zum stellvertretenden Direktor des FSB ernannt und leitete den Apparat des Nationalen Anti-Terror-Komitees. 2008 wurde er erster stellvertretender Sekretär des Sicherheitsrats. Von 2013 bis 2016 fungierte er als Gesandter des Präsidenten im Nordwestlichen Bundesdistrikt und leitete anschließend den Bundeszolldienst. Im Februar 2023 entließ Premierminister Michail Mischustin Herrn Bulawin aufgrund seines 70. Geburtstags.

Laura Keffer


Weitere Nachrichten in Telegram: